![]() |
Kennst du deine Prioritäten im Leben? Möglicherweise kannst du mir sofort eine Antwort auf diese Frage geben. Aber hast du dich schon einmal ganz bewusst mit ihnen auseinandergesetzt und sie klar benannt? Das hilft dir nämlich dabei, dein Leben auch gezielt nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Sie geben dir dabei eine Orientierung. Nach deinen eigenen Prioritäten zu leben bedeutet, das was dir wichtig ist, fest in deinem Leben zu verankern und sowohl jetzt als auch später zufrieden zu sein.
Verschiebe deine Prioritäten nicht auf später
Vieles was uns wichtig ist verschieben wir auf später, in der festen Überzeugung, dass sich in der Zukunft ein besserer Zeitpunkt findet, zum Beispiel nach dem Studium, nach einem beruflichen Projekt, oder sogar erst im Rentenalter. So passiert es schnell, dass die Zeit vergeht ohne dass wir unsere Prioritäten wirklich gelebt haben und es dann bereuen. Leider lässt sie sich dann nicht zurück drehen.
Warum es wichtig ist, deine Prioritäten zu kennen
Wenn du deine Prioritäten kennst, kannst du dein Leben nach ihnen ausrichten. Sie erleichtern dir Entscheidungen sowohl im Alltag als auch für dein Leben weil du ganz genau weißt was dir wirklich wichtig ist.
Vor einpaar Tagen stand ich zum Beispiel vor der Entscheidung entweder die heißen Sommertage mit dem kleinen Fräulein Wunderbar zu verbringen oder weiter an meinem Buch: Die Minimalismus-Diät* zu schreiben und mein Ziel, vom Schreiben leben zu können, ein Stück weiter zu verwirklichen. Es war ganz einfach. Meine kleine Tochter hat die größte Priorität in meinem Leben. Daher nahm ich mir zwei Tage frei. Wir hatten eine ganz intensive und wunderbare Zeit miteinander, an die ich mich mit sehr viel Freude und Liebe zurückerinnern werde. Ich hatte danach das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Auch bei wichtigen Lebensentscheidungen orientiere ich mich an meinen Prioritäten. In beruflicher Hinsicht habe ich ganz klare Zielvorstellungen, an denen ich arbeite und ich entscheide mich dabei im Zweifelsfall immer gegen den finanziellen Aspekt.
Lebe deine Prioritäten
Wenn du dir deine Prioritäten bewusst machst setzt du dir damit auch klare Lebensziele. Mache dir Gedanken dazu, wie du sie erreichen kannst und gehe den ersten Schritt, selbst wenn der Weg holprig, von Ängsten gepflastert ist und am Wegesrand Menschen stehen die dich davon abhalten werden, diesen Weg zu gehen. Mit jedem Schritt, den du in deine eigene Richtung gehst, nimmst du dein Leben in die Hand und gestaltest es nach deinen Vorstellungen.
Menschen die dies getan haben bewundern wir letztendlich für ihren Mut, ihre Leidenschaft und ihr außergewöhnliches Leben. Ich denke da an eine Freundin, die sich mitten im Studium für einen anderen Studiengang entschieden hatte und nun als Geowissenschaftlerin überall auf der Welt lebt und arbeitet. Und mir fällt eine Bekannte ein, die nach ihrer Trennung die bereits geplante Brasilienreise schließlich allein angetreten ist und danach die ganze Welt auf eigene Faust bereiste.
Sicherlich fallen dir auch einige Menschen ein, die ungewöhnliche Lebenswege gehen. Sie haben es aber nicht geschafft, weil sie ungewöhnlich sind, sondern weil sie das was ihnen wichtig ist auch leben. Und das kannst du auch. Du musst nicht ungewöhnlich sein oder besonders mutig. Das ergibt sich von selbst wenn du deinen eigenen Weg gehst. Du musst nur aufstehen und den ersten Schritt gehen. Meine Grundregel dafür lautet:
Du verlierst dabei nichts, sondern gewinnst in allem was du tust, wertvolle Erfahrungen. Vor allem bist du zufrieden mit dem was du tust. Ist das nicht eines der wichtigsten Dinge wenn du am Ende deines Lebens angekommen bist?
Wie sieht es bei dir aus? Was sind deine Prioritäten? Ich freue mich auf jeden Kommentar von euch.
*Affiliate link
Ich würde gerne über neue Blogbeiträge informiert werden. Vielen Dank!
Liebe Viola, vielen Dank für dein Interesse. Du kannst dich in den Newsletter eintragen. Dann wirst du immer über neue Beiträge informiert. Liebe Grüße Huong
Hallo Huong
Super Texte! Sehr gerne würde ich über neue Beiträge von dir über E-Mail informiert werden.
Ganz lieber Gruss
Nadine
Ach liebe Nadine, das freut mich wahnsinnig! Ich freue mich schon so sehr auf unser nächstes Wiedersehen 🙂